In Kooperation mit der Schauburg Karlsruhe und Spuren_Pfade_ Film-Verleih zeigen wir den mehrfach preisgekrönten französischsprachigen Dokumentarfilm „Atelier de conversation“ (2018) von Bernard Braunstein.
„Es gibt keine Fremden, es gibt nur Menschen, die man noch nicht kennt.“
Dies ist der Ausgangspunkt im Atelier de Conversation. Jede Woche treffen sich in der Pariser BPI-Bibliotheque publique d'information im Centre Pompidou Menschen aus allen Himmelsrichtungen zu einer offenen Gesprächsrunde auf Französisch. Die TeilnehmerInnen kommen aus allen Himmelsrichtungen und beruflichen Feldern – Studierende, Geflüchtete, Geschäftsmänner und -frauen –, doch sie teilen den Wunsch gemeinsam in der Fremdsprache Fortschritte zu machen und sich auszutauschen. Ein Ort der Hoffnung entsteht mitten in Paris, an dem sich Menschen über soziale und kulturelle Grenzen hinweg auf Augenhöhe begegnen, einander zuhören und im Dialog gegenseitig neu begreifen.
Moderation und Einführung durch Marlène Rigler.
Trailer deutsch: https://youtu.be/hTbEFjmeU2Y
Weitere Informationen zum Film: http://www.sprechstundederfilm.de